03366_5208-0      
info@nlsi.de
         
 
Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung - Startseite Verwaltungs - Modul
   
       
Lehrgänge

Fachwirt Technische Verwaltung (TFW)

Lehrgang Nummer: 2900

Übersicht

Der neue Lehrgang “Fachwirt Technische Verwaltung“ (TFW) wurde auf Wunsch des Landkreistages Brandenburg ins Leben gerufen, da dort der dringende Bedarf gesehen wurde, mehr Personal mit technischer Vorbildung bzw. technischen Studienabschlüssen den Verwaltungseinstieg zu erleichtern und zugleich einen Fortbildungsaufstieg in der Behörde zu ermöglichen.
Der TFW umfasst insgesamt 18 Bausteine. Die Bausteine 1, 6, 14 und 15 (Grundlehrgang TFW) entsprechen den Inhalten und dem Umfang unseres bewährten Lehrganges „Verwaltungskompetenz für Akademiker“ (Umfang: 200 Unterrichtsstunden), der seit Beginn des Jahres 2020 in den neu entwickelten Fortbildungslehrgang „Fachwirt Technische Verwaltung“ (TFW) integriert ist. Mit dem Besuch dieser 4 Bausteine (Grundlehrgang TFW) haben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer aber nach wie vor die Möglichkeit, ein Zertifikat „Verwaltungskompetenz für Akademiker“ zu erhalten.

Mit dem Besuch des Grundlehrgangs wäre schon der erste Teil des Fortbildungslehrgangs „Fachwirt Technische Verwaltung“ absolviert. Ob die Teilnehmerinnen und Teilnehmer die angebotene Fortsetzung (Aufbaulehrgang) in Anspruch nehmen möchten, entscheiden sie natürlich selbst bzw. in Zusammenarbeit mit ihrer Behörde als Kostenträger.

Die Teilnehmenden würden nach erfolgreichem Abschluss der Prüfungen ein Fortbildungszeugnis gemäß § 54 Abs. 1 Berufsbildungsgesetz erhalten.

Inhalte:

  • Grundlegendes zum Verwaltungshandeln
    Baustein 1: Juristische Methodenlehre
    Baustein 2: Kommunalpolitisches Handeln
    Baustein 3: Kommunikations- und Kundenmanagement
    Baustein 4: Grundlagen des Liegenschaftswesens
    Baustein 5: Vertragsmanagement und Contracting


  • Grundlagen des Managements
    Baustein 6: Verwaltungsorganisationslehre
    Baustein 7: Steuerungsinstrumente des Verwaltungsmanagements
    Finanzmanagement:
    Baustein 8: Öffentliche Finanzwirtschaft
    Baustein 9: Externes Rechnungswesen
    Baustein 10: Betriebswirtschaftslehre in der öffentlichen Verwaltung
    Baustein 11: Investition und Finanzierung
    Personalmanagement
    Baustein 12: Personalwesen
    Baustein 13: Personalmanagement


  • Kernaufgaben im Tätigkeitsfeld
    Baustein 14: Zivilrecht
    Baustein 15: Allgemeines Verwaltungsrecht
    Baustein 16: Baurecht
    Baustein 17: Umwelt- und naturschutzrechtliche Rechtsgrundlagen
    Baustein 18: Durchführung von Ordnungswidrigkeitenverfahren

  • Grundlehrgang (entspricht „Verwaltungskompetenz für Akademiker“) 200 UStd.
    Aufbaulehrgang (Fachwirt Technische Verwaltung)


     

    © 2006-2016   Niederlausitzer Studieninstitut nach oben Datenschutz
    Aktuelles
    Aus- und Fortbildung

    Lehrgänge
    Seminare
    Bewerberauswahl
    Messen
    VIP (intern)
    Preise

    Fördermittel
    Begabtenförderung
    Meisterbafög
    Entgeltordnungen
    Entgelttarif
    Gebührensatzung
    Gebührentarif
    Fälligkeiten
    Richtlinie zu den Fälligkeiten
    Anmeldung
    Impressum