03366_5208-0      
info@nlsi.de
         
 
Niederlausitzer Studieninstitut für kommunale Verwaltung - Startseite Verwaltungs - Modul
   
       
Lehrgänge

Brückenlehrgang zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Lehrgang Nummer: 2700

Übersicht

I. Brückenlehrgang zur/zum Verwaltungsfachangestellten für Soldatinnen und Soldaten

Sie möchten nun - nach vielen Berufsjahren, in denen Sie als Soldat*in an unterschiedlichsten Standorten im In- und Ausland gedient haben - bodenständig werden und suchen eine Beschäftigung in Heimatnähe in der öffentlichen Verwaltung? Dann ist sicherlich ein Arbeitsplatz in einer Kommunalverwaltung eine gute Wahl! Neben einer Beschäftigung in Wohnortnähe bietet Ihnen eine Kommunalverwaltung eine Fülle spannender Aufgabenfelder, in denen Sie sich verwirklichen können. Allein in Brandenburg gibt es 14 Landkreisverwaltungen, 113 Städte, 304 Gemeinden und zahlreiche Zweckverbände, die als potenzielle Anstellungsbehörden in Frage kämen. Das Rüstzeug hierfür erhalten Sie über eine Ausbildung bei uns. Natürlich befähigt Sie diese Ausbildung auch für eine Tätigkeit bei der Bundes- oder einer Landesverwaltung.

Die Zulassung zur Prüfung erfolgt nach § 45 Abs. 3 BBiG.
Nach erfolgreichem Abschluss des Brückenlehrganges sind die Teilnehmer berechtigt, die Berufsbezeichnung Verwaltungsfachangestellte/
Verwaltungsfachangestellter zu führen.

Termin:
Beginn 01.09.2023

Ort:
Beeskow



II. Brückenlehrgang zur/zum Verwaltungsfachangestellten

Dieser Brückenlehrgang richtet sich an die Auszubildenden zur/zum Verwaltungsfachangestellten, die beabsichtigen, bereits nach 2,5 Jahren ihre Ausbildung vorzeitig zu beenden bzw. an diejenigen, die sich auf ihre Wiederholungsprüfung vorbereiten möchten.
Der Brückenlehrgang hat einen Umfang von 140 Unterrichtsstunden und findet montags bis samstags in der Zeit von 08:00 bis max. 15:00 Uhr statt.

Inhalte:
Verwaltungsbetriebswirtschaft
Verwaltungsrecht- und Verwaltungsverfahren
Sozialrecht
Personalwesen
Ordnungsrecht
Kommunalrecht


Termin:
-

Ort:
Lübben (Spreewald)

 

Hier finden Sie noch weitere Informationen zum 6. SL VFA Download:  2700_0.pdf [ 768 kByte ]
(Für das Betrachten von PDF-Dateien benötigen Sie den Acrobat Reader.)

© 2006-2016   Niederlausitzer Studieninstitut nach oben Datenschutz
Aktuelles
Aus- und Fortbildung

Lehrgänge
Seminare
Bewerberauswahl
Messen
VIP (intern)
Preise

Fördermittel
Begabtenförderung
Meisterbafög
Entgeltordnungen
Entgelttarif
Gebührensatzung
Gebührentarif
Fälligkeiten
Richtlinie zu den Fälligkeiten
Stammdaten

Änderungen durch Teilnehmer
Impressum