Offene Termine: |
|
112 | Rechtliche Aspekte der Niederschrift und Protokollführung für Mitarbeiter [ Start: 30.06.2025, Anmeldeschluss: 02.06.2025 ] |
113 | Grundlagen des Kommunalrechts [ Start: 21.07.2025, Anmeldeschluss: 22.06.2025 ] |
|
Alle Angebote: |
100 | Gemeindevertreter, Stadtverordnete und Kreisräte im Aufsichtsrat eines kommunalen Unternehmens |
101 | Rechtliche Aspekte der Niederschrift und Protokollführung |
102 | Kreistag und die zu bildenden Ausschüsse bzw. Beiräte |
103 | Die kommunale Gemeinschaftsarbeit und ihre praktische Umsetzung bzw. Anwendung |
104 | Gemeindevertretung, Stadtverordnetenversammlung und die zu bildenden Ausschüsse bzw. Beiräte |
105 | Die Kommunalverfassung des Landes Brandenburg effektiv anwenden für meine erfolgreiche Arbeit |
106 | Rechte und Pflichten der Gemeindevertreter |
107 | Ortsbeirat in Brandenburg |
108 | Gestaltung von und Umgang mit Ortsteilbudgets - eine Pflicht für alle Kommunen im Land Brandenburg |
109 | Beanstandungen des Hauptverwaltungsbeamten rechtssicher gestalten und Fallstricke vermeiden |
110 | Kommunalrecht für Quereinsteiger |
111 | Rechte und Pflichten der Gemeindevertreter |
112 | Rechtliche Aspekte der Niederschrift und Protokollführung für Mitarbeiter |
113 | Grundlagen des Kommunalrechts |
© 2006-2016 Niederlausitzer Studieninstitut | nach oben | Datenschutz |